A

Welche Vorgaben gelten für die Ausreise?

Bei Rückreise/Einreise nach Deutschland ist ab 01.06.2022 kein Nachweis (Test, Genesenen- oder Impfzertifikat) mehr nötig (zuvor galt 3G für Rückreisende ab 12 Jahren).

Österreich und die Schweiz haben alle COVID-19 bezogenen Einreise- und Transitbestimmungen aufgehoben. Auch bei Rückreise nach Österreich und die Schweiz ist daher kein Zertifikat oder Test nötig.

Wir versuchen die obigen Bedingungen laufend aktuell zu halten, dennoch bitten wir auch die offiziellen Seiten des Auswärtigen Amts sowie des Gesundheitsministeriums zu prüfen.

Zuletzt geändert am 31.05.2022

E

Dürfen Touristen nach Israel einreisen?

Eine Einreise nach Israel ist seit 21.05.2022 ohne Testung möglich, unabhängig von Impfstatus oder Nationalität. Zur Einreise ist kein Test mehr erforderlich, weder vor Abflug, noch bei Ankunft in Israel. Ebenfalls abgeschafft wurde zum 09.10.2022 die Pflicht eine Einreiseerklärung vor Abreise auszufüllen.

Für die Einreise nach Israel gelten folgende Bedingungen - für geimpfte und genesene sowie nicht geimpfte Reisende:

  • Für die Einreise nach Israel wird eine Auslandskrankenversicherung mit Abdeckung von COVID-19 benötigt. Eine entsprechende englischsprachige Bestätigung mit expliziter Erwähnung von COVID-19-Abdeckung sollte mitgeführt werden. Der Abschluss der Versicherung kann bei Scuba erfolgen - bitte Anfragen sofern gewünscht.

Wir versuchen die obigen Bedingungen laufend aktuell zu halten, dennoch bitten wir auch die offiziellen Bedingungen auf der Seite des Gesundheitsministeriums zu prüfen.

Bei Infektion mit COVID-19 während des Aufenthalts in Israel sind Sie verpflichtet sich bis zur Genesung umgehend in einem geeigneten Hotel in Quarantäne/Isolation zu begeben (auf eigene Kosten! - Wir empfehlen eine entsprechende Versicherung abzuschließen).

Zuletzt geändert am 09.10.2022

Welche Einschränkungen gelten derzeit in Israel?

Israel hat alle Einschränkungen wie bspw. Kontaktbeschränkungen, Besucherbeschränkungen, Abstandsregeln usw. aufgehoben.

Die Pflicht zum Tragen der Maske in Innenräumen wurde zum 23.04.2022 aufgehoben. Ab diesem Zeitpunkt besteht die Pflicht zum Tragen der Maske nur noch in Krankenhäusern und Altenheimen.

Israel hat zum 23.05.2022 auch die Maskenpflicht auf internationalen Flügen aufgehoben. Dennoch ist derzeit auf den meisten Fluglinien die Maskenpflicht noch seitens der Fluglinie oder des Ziellandes vorgegeben.

Zuletzt geändert am 23.05.2022

F

Ist eine "Freitestung" möglich?

Eine Freitestung ist nicht nötig. Alle Touristen, geimpft und nicht geimpft, dürfen ohne Tests nach Israel einreisen!

Zuletzt geändert am 23.05.2022

G

Welche Bedingungen gelten für genehmigte Gruppen ohne vollständigen Impfschutz?

Genehmigte Gruppen wurde zum 28.02.2022 eingestellt. Die Einreise ist nun regulär möglich.

Zuletzt geändert am 01.03.2022

Was bedeutet "digitales" Genesenzertifikat und woher bekomme ich das Zertifikat?

Israel setzt für die Einreise von genesenen Personen ein digitales, verifizierbares Dokument voraus. Sie benötigen somit zwingend das "Digitales COVID-Genesenen-Zertifikat der EU" mit QR-Code für die Einreise. Der (positive) Laborbefund, die Quarantäneanordnung des Gesundheitsamts oder auch ein Schriftstück des Arztes ist hierfür nicht ausreichend. Auch der Nachweis eines Impfschemas 1/1 auf dem Impfzertifikat nach Genesung ist hierfür nicht ausreichend.

Ihr Hausarzt kann auch über 180 Tage nach Genesung das digitale EU-Zertifikat für Sie ausstellen, wenn dies auch nicht üblich ist. Bitte erläutern Sie Ihrem Arzt, dass Ihnen bewusst ist, dass das Genesenenzertifikat in Deutschland nach über 6 Monaten keine Gültigkeit mehr besitzt, Sie es dennoch für die Auslandsreise benötigen. Gerne senden wir Ihnen für Ihren Arzt ein entsprechendes Schreiben mit einer kurzer Erläuterung zu, wir bitten hierfür um kurze Kontaktaufnahme und Angabe Ihrer Auftrags- oder Kundennummer.

Zuletzt geändert am 10.11.2021

I

Wer gilt in Israel als vollständig geimpft/genesen?

Den grünen Pass erhalten vollständig geimpfte und genesene Personen. Derzeit ist der Grüne Pass und somit Impfung/Genesung keine Voraussetzung für die Einreise. Dennoch zu Ihrer Informationen die gültigen Bestimmungen.

vollständig geimpfte Personen

  • Touristen mit zwei (2) Pfizer/Biontech-Impfungen (Comirnaty), Moderna-Impfungen (Spikevax), AstraZeneca-Impfungen (Vaxzevria), Novavax-Impfungen, Sinovac-Impfungen (CoronaVac), Sinopharm-Impfungen (BBIBP-CorV), Sputnik-Impfungen oder einer Kombination (Kreuzimpfung) von zwei der genannten Impfstoffe (inkl. Johnson&Johnson). Vor Einreise nach Israel müssen mindestens 14 Tage seit zweiter Impfung vergangen sein. Die zweite Impfung darf bei Ausreise maximal 180 Tage zurückliegen.
  • Touristen mit einer (1) Johnson&Johnson-Impfung (COVID-19 Vaccine Janssen). Vor Einreise nach Israel müssen mindestens 14 Tage seit der Impfung vergangen sein. Die Impfung darf bei Ausreise maximal 180 Tage zurückliegen.
  • Touristen mit einer Auffrischungsimpfung ("Booster" oder auch "Drittimpfung") der zuvor genannten Impfstoffe (Biontech/Pfizer, Moderna, Johnson&Johnson, AstraZeneca, Sinovac, Sinopharm, Sputnik), sofern diese bei Einreise mindestens vor 14 Tagen erfolgt ist.

genesene genesene PErsonen

  • Genesene Touristen ohne Impfung, die ein positiven NAAT-Test (Molekulartest, z. B. PCR) nachweisen können, welcher vom Israelisches Gesundheitssystem digital verifiziert werden kann (z. B. digitales EU-Zertifikat). Der Test muss bei Einreise mindestens 11 Tage zurückliegen und darf bei Ausreise maximal 190 Tage vergangen sein.
  • Genesene Touristen mit einer Impfung, die ein positiven NAAT-Test (Molekulartest, z. B. PCR) nachweisen können, welcher vom Israelisches Gesundheitssystem digital verifiziert werden kann (z. B. digitales EU-Zertifikat). Die Impfung muss mit einem von der WHO zugelassenen Impfstoffe erfolgt sein (Biontech/Pfizer, Moderna, Johnson&Johnson, AstraZeneca, Sinovac, Sinopharm). Zeitpunkt und Reihenfolge der Ereignisse spielen hierbei keine Rolle. Derzeit gibt es bei genesenen Touristen mit einer Impfung kein "Verfallsdatum". Die Impfung/Genesung darf über 180/190 Tage vergangene sein.
Zuletzt geändert am 01.03.2022

Muss ich mich bei Ankunft in Israel isolieren?

Bei Infektion mit COVID-19 während des Aufenthalts in Israel sind Sie verpflichtet sich bis zur Genesung umgehend in einem geeigneten Hotel in Quarantäne/Isolation zu begeben (auf eigene Kosten! - Wir empfehlen eine entsprechende Versicherung abzuschließen).

Weitere Informationen zur Isolation finden Sie auf der Webseite des Israelischen Gesundheitsministeriums.

Zuletzt geändert am 23.05.2022

Ich kann meine Anschrift im Formular nicht eintragen?

Die Angabe einer Isolationsanschrift bei Einreise wurde aufgehoben, es ist keine Anschrift mehr anzugeben!

Die Schreibweise einer Ortschaft und auch Straße in der Gesundheitsdeklaration sowie im Formular zur Änderung der Anschrift kann von der deutschen Schreibweise abweichen.

Reisenden mit einer Isolationsanschrift in der Ortschaft En Bokek am Toten Meer wählen die Ortschaft "NEWE ZOHAR" und Straße "En Bokek". Als Hausnummer tragen Sie die 1 ein.

Weitere häufige „Fehler“/abweichende Schreibweisen sind

  • En statt Ein, z. B. En Gedi statt Ein Gedi
  • E statt Ei, z. B. Elat statt Eilat
  • W statt V, z. B. Newe Iland statt Neve Iland
  • Y statt I, z. B. Netanya statt Netania

Zuletzt geändert am 23.05.2022

Wie ändere ich nachträglich meine Isolationsanschrift?

Um die Anschrift Ihrer Isolation nachträglich zu ändern ist das Formular des Gesundheitsministeriums auszufüllen. Bei "Request details" wählen Sie "Relocate of isolation accommodation".

Tipps um die Anschrift einzutragen finden Sie unter dem Punkt Isolationsanschrift

Zuletzt geändert am 07.11.2021

K

Dürfen Kinder einreisen?

Für Kinder, auch unter 12 Jahren, gelten derzeit keine abweichenden Regelungen. Eine Einreise ist für Kinder somit derzeit mit zwei Tests (vor Abreise und bei Ankunft) möglich.

Zuletzt geändert am 01.03.2022

Sind Kreuzimpfungen zweier Impfstoffe zugelassen?

Ja, Kreuzimpfungen mit zwei von der WHO zugelassenen Impfstoffe sind zugelassen. Derzeit von der WHO zugelassene Impfstoffe sind Pfizer/Biontech-Impfungen (Comirnaty), Moderna-Impfungen (Spikevax), AstraZeneca-Impfungen (Vaxzevria), Novavax-Impfungen, Sinovac-Impfungen (CoronaVac) und Sinopharm-Impfungen (BBIBP-CorV)

Zuletzt geändert am 01.03.2022

P

Welche Bedingungen gelten für Gruppen im Rahmen des Pilotprojekts?

Das Pilotprojekt/-gruppen wurde zum 31.10.2021 eingestellt. Die Einreise ist nun regulär möglich.

Zuletzt geändert am 15.11.2021

Q

Welche Quarantäne-Vorgaben gelten in Israel?

Details zur Quarantäne finden Sie im Punkt Isolation.

Zuletzt geändert am 07.11.2021

R

Besteht für Israel eine Reisewarnung?

Israel sowie Jordanien sind seit 03.03.2022 nicht mehr als (Hoch-)Risikogebiete eingestuft, es besteht entsprechend auch keine Reisewarnung mehr.

Quelle: Seite des Auswärtigen Amts

Zuletzt geändert am 02.03.2022

Ist Israel ein Risikogebiet?

Weder Israel noch Jordanien gelten als COVID-Risikogebiete.

Die jeweils aktuellsten Einstufungen finden Sie auf den Seiten des RKI: Liste der Risikogebiete

Zuletzt geändert am 02.03.2022

Welche Vorgaben gelten für den Rückflug?

Details zur Rückreise finden Sie im Punkt Ausreise.

Zuletzt geändert am 12.11.2021

Wann erfolgen die Rückerstattungen für stornierte Reisen?

Scuba hat für alle auf Grund der Pandemie stornierten Reisen zwischenzeitlich entsprechende Gutschriften erstellt. Wir sind hierbei in vielen Fällen für die Fluglinien in Vorleistung gegangen.

Sollten Sie keine Gutschrift erhalten haben bitten wir Ihren Spam-Ordner zu prüfen. Sollte auch im Spam-Ordner keine Gutschrift vorliegen kontaktieren Sie uns bitte. Sofern Sie die Gutschrift für zukünftige Reisen nutzen möchten müssen Sie nichts weiter veranlassen. Zur Auszahlung der Gutschriften bitten wir um Mitteilung Ihrer Zahlungsdaten (IBAN bzw. Kreditkarte), entsprechend Gutschriftentext.

Zuletzt geändert am 02.02.2021

S

Sind die Sehenswürdigkeiten in Israel geöffnet?

Israel hat (nahezu) alle COVID-19-Einschränkungen aufgehobene, entsprechend können alle Sehenswürdigkeiten besucht werden - auch in den palästinensischen Gebieten. Derzeit sind die Öffnungszeiten einiger Sehenswürdigkeiten noch eingeschränkt. Informieren Sie sich vor Besuch einer Sehenswürdigkeit über die aktuellen Öffnungszeiten.

Zuletzt geändert am 28.10.2021

Wird meine Reise abgesagt/storniert?

Alle Reisen bis 31.10.2021 (mit Ausnahme von Pilotgruppen) wurden abgesagt. Nach Öffnung der Grenzen Israelis für Touristen zum 01.11.2021 werden Reisen nicht mehr einseitig von uns storniert. Sollten Sie auf Grund der bestehenden Bestimmungen nicht reisen können/wollen, so bitten wir Sie mit uns Kontakt aufzunehmen.

Zuletzt geändert am 29.10.2021

V

Welchen Schutz bieten Reiseversicherungen?

Nachfolgende Informationen gelten für die über uns vermittelten Versicherungen der ERGO-Reiseversicherung. Für Informationen zu weiteren Versicherungen erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Versicherung.

Die Reiserücktrittsversicherung (RRV) greift im Falle einer Impfunterverträglichkeit (sofern dadurch die Reise nicht möglich ist). Die Auslandskrankenversicherung übernimmt die Kosten im Ausland bei Erkrankung während Ihres Urlaubs.

Die reguläre Versicherung bietet keinen Schutz bei angeordneter Quarantäne oder positivem Test vor Abreise, sowie für Rückführung/Mehrkosten bei Erkrankungen im Ausland. Hierfür empfehlen wir den Abschluss der günstigen COVID-19-Ergänzungsversicherung, siehe Details unten.

Covid-19-Ergänzungsversicherung:
Die Ergänzungsversicherung deckt folgende Fälle:

  • Persönlicher und individuell angeordneter Quarantänemaßnahme im Heimatland, wenn ein Ansteckungsverdacht mit Covid-19 besteht.
  • Verweigerung der Beförderung, z.B. Airline verweigert Flug aufgrund erhöhter Temperatur.
  • Verweigerung der Einreise, z.B. Grenzbeamter verweigert Einreise aufgrund erhöhter Temperatur.
  • Kann die Reise nicht wie geplant beendet werden, weil Versicherter oder eine mitreisende Risikoperson von einer persönlichen und individuell angeordneten Quarantäne betroffen sind, Erstattung zusätzlicher Unterkunftskosten bis € 5.000,- pro Person.

Die Ergänzungsversicherung kostet 29,- € ohne Selbstbeteiligung (26,- € mit Selbstbeteiligung) und ist gültig für bis zu 9 gemeinsam reisende Personen, dies entspricht einem Preis von Durchschnittlich lediglich rund 4,- €/Person.

Der Ergänzungsschutz kann nur in Verbindung mit einer regulären Reiseversicherung abgeschlossen werden!

Für den Abschluss einer Versicherung nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Auf Wunsch kann der Abschluss auch selber unter folgendem Link erfolgen: https://www.reiseversicherung.de/

Zuletzt geändert am 11.10.2022
Facebook
Twitter