8-tägige Pilgerreise
Herzliche Einladung nach Griechenland auf den Spuren des Paulus!
Shaul von Tarsos war radikal. Was er anpackte, das erledigte er zu 150%. Und dabei konnte er rücksichtslos sein - gegen sich selbst und auch andere. Aufgewachsen als Bürger zweier Kulturen, der hellenistischen und der jüdischen, fließend zweisprachig (Griechisch und Aramäisch), war er in einer multikulturellen, multireligiösen und globalisierten Welt zu Hause. Als Handwerker, jüdischer Theologe und Mystiker. Mit einem großen Ziel: Er wollte die Welt mit seiner Botschaft erobern.
Unter seinem Künstlernamen Paulus (der Kleine) ging er die große Aufgabe an. Wo er auftauchte, spaltete er die Geister. Während die einen ihn liebten und verehrten, war er für die anderen ein rotes Tuch. So erreichte er Europa. Und Europa empfing ihn mit Stockhieben und Gefängnis. Doch einen radikalen Aktivisten wie Paulus stachelte das nur an. Er machte weiter und legte eine Spur, der wir noch heute folgen können.
Komm mit uns dorthin, wo für das Christentum in Europa alles begann: nach Griechenland. Wir besuchen die Orte, an denen Paulus wirkte, an denen er Zuspruch und Widerstand erlebte, an denen er Dinge sagte und tat, die die Leben von Menschen und den Lauf der Geschichte veränderten. Wir versuchen herauszufinden, was ihn antrieb, was ihn für manche so unwiderstehlich machte und welche Bedeutung sein Werk bis heute für uns hat.
Begleitet wird diese Reise von Gofi Müller, einem Künstler aus Marburg. Gofi ist schon seit vielen Jahren von Paulus aus Tarsos fasziniert. Für ihn gibt es fließende Übergänge zwischen den Propheten und Aposteln der Antike und unserem heutigen Verständnis von Künstlern.
Als Guide konnten wir den griechenlanderfahrenen Dany Walter aus Israel gewinnen, der uns den jüdischen Paulus näher bringen wird.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Judith und Gofi
Tag | Beschreibung | Ort |
---|---|---|
1 (17.05.2026) | Anreise Flug nach Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt Griechenlands. Thessaloniki ist ein historischer Ort des frühen Christentums, wo Paulus während seiner zweiten Missionsreise predigte. Einstimmung auf die Reise. Abendessen und Übernachtung in Thessaloniki. | Hotel Capsis Thessaloniki ****, Thessaloniki |
2 (18.05.2026) | Thessaloniki – Philippi – Taufstätte Lydia – Thessaloniki Wir folgen der Route Via Egnatia und gelangen (wie einst Paulus und seine Gefährten) an die Stätte von Philippi. Wir besuchen das Baptisterium von Lydia in der Nähe des Flusses, wo Paulus sie taufte. Lydia war die erste Konvertitin von Paulus auf europäischem Boden. Weiter geht es zu den Ruinen des Forums von Philippi, den christlichen Basiliken, dem „Gefängnis des Paulus“ und zum Theater. Rückfahrt nach Thessaloniki. Abendessen und Übernachtung. | Hotel Capsis Thessaloniki ****, Thessaloniki |
3 (19.05.2026) | Thessaloniki – Veria – Vergina – Kalambaka Heute fahren wir nach Veria. Wir haben freie Zeit, um den „Schritt des Apostels Paulus“ und die Synagoge zu besichtigen. Sie befindet sich neben dem Barbouta-Viertel, das im Laufe der Zeit als jüdisches Viertel bekannt wurde. Die aus Stein erbaute Synagoge ist die älteste Synagoge in Nordgriechenland. Weiter fahren wir nach Vergina, um das Museum mit den königlichen Gräbern zu besuchen. Abfahrt nach Kalambaka. Abendessen und Übernachtung. | Hotel Antoniadis ****, Kalambaka |
4 (20.05.2026) | Meteora – Delphi Wir fahren nach Meteora und besuchen eines der sechs Klöster. Die weltberühmten byzantinischen Klöster liegen auf grauen Felsgipfeln mit vielfältigen und schönen Formen. Ihre Geschichte geht auf das 14. Jahrhundert zurück, als die Mönche in den Höhlen an den Klippen Zuflucht suchten und dann höher flohen, um die ursprünglichen Holzunterstände zu bauen, die später in Klöster umgewandelt wurden. Abfahrt nach Delphi. Abendessen und Übernachtung. | Hotel V Hotel Delphi ****, Delphi |
5 (21.05.2026) | Delphi – Kloster des Heiligen Jerusalem – Delphi Delphi: Besuch des archäologischen Museums, der Gallio-Inschrift, auf der die Datierung des Lebens von Paulus basiert (Apostelgeschichte 18:12), der Sphinx von Theben, des Tempels der Athene, der Göttin der Weisheit (der philosophische Hintergrund von Paulus, dem hellenisierten Juden). Besichtigung des Heiligen Klosters von Jerusalem, dessen Architektur vom Neuen Jerusalem inspiriert ist (Johannes 21:13). Rückkehr zu unserem Hotel. Abendessen und Übernachtung. | Hotel V Hotel Delphi ****, Delphi |
6 (22.05.2026) | Athen Heute geht es nach Athen. Wir laufen den Philopapusberg hoch und sehen dort den Areopag (Apostelgeschichte 17:16-34) und die Akropolis mit großartigen Monumenten wie dem Parthenon, dem Tempel der Athena Nike, dem Erechtheion, den Propyläen, der antiken Agora, dem Dionysostheater und dem Odeon des Herodes Atticus. Wir haben die Möglichkeit, das Parthenon-Monument zu umrunden, das im 5. Jahrhundert v. Chr. von den Architekten Iktinos und Kallikrates erbaut wurde. Abendessen und Übernachtung. | Hotel The Stanley ****, Athen |
7 (23.05.2026) | Antikes Korinth Den Korinthern eilt ihr Ruf voraus. Heute schauen wir uns das Antike Korinth an. das im antiken Griechenland eine bedeutende Stadt war und aus der Jungsteinzeit (5.000-3.000 v. Chr.) stammt. Wir wandern den Hügel hoch und besichtigen eines der größten Museen Griechenlands, was den Reichtum und die Qualität der Funde angeht (Apostelgeschichte 18:1-17 und Apostelgeschichte 19:22). Wir besuchen den „Bema von Gallio“, den Richterstuhl von Korinth. Dorthin wurde vermutlich Paulus gebracht, als sie ihn dem Prokonsul Gallio vorführten. Des weiteren sehen wir die Erastus-Inschrift, die auf Erastus zurückgeht, einem hohen Finanzbeamten und Mitarbeiter von Paulus. Besichtigung von Kenchreä, dem alten Hafen von Korinth (Apostelgeschichte 18:18). Auf dem Rückweg nach Athen machen wir eine Bootsfahrt auf dem Kanal von Korinth. Abendessen und Übernachtung. | Hotel The Stanley ****, Athen |
8 (24.05.2026) | Abreise Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen Athen. Flug nach Frankfurt. |
Status | Reisedatum | Reiseleiter | Anmeldeschluss | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
17.05.2026 bis 24.05.2026 Schavuot (Wochenfest) Pfingsten Pfingstferien (HB, HH) | Dany Walter | 04.02.2026 | 2.315,00 € | Anmelden |
Rail&Fly (2. Klasse), Einzelzimmer
Anzahlung in Höhe von 250,- € pro Person nach Eingang der Bestätigung. Restzahlung bis spätestens 31 Tage vor Abflug.
Die Gruppe wird bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 durchgeführt.
Bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis 4 Wochen vor Abreise vor. Bei Rücktritt durch uns als Reiseveranstalter wird dem Reisenden der eingezahlte Reisepreis unverzüglich erstattet.
Es gelten desweiteren die allgemeinen Reisebedingungen von Scuba-Reisen GmbH.
Unsere Rundreisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Sie sind mobilitätseingeschränkt, möchten aber gerne an einer unserer Reisen teilnehmen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.