8-tägige Studienreise
Wir zeigen das Wichtigste aus Israel!
Liebe Israel-Freunde,
endlich können wir unseren Zuschauerinnen und Zuschauern die lang erwartete, besondere Reise ins Heilige Land anbieten. Wir sind mit unserer Fernsehsendung Ihre Augen und Ohren in Israel. Aber das Land persönlich zu erleben ist unvergleichlich. Spüren Sie die besondere Atmosphäre Jerusalems, begegnen Sie außergewöhnlichen Menschen und unserem Team in der Heiligen Stadt. Bitte melden Sie sich gleich an, wir freuen uns auf Sie!
Schalom, Ihr
Tommy Mueller
Leiter Fokus Jerusalem
Tag | Beschreibung | Ort |
---|---|---|
1 (30.11.2023) | Anreise Flug von Frankfurt nach Tel Aviv (andere Flughäfen auf Anfrage). Empfang am Flughafen und Begrüßung durch den Reiseleiter. Gemeinsamer Transfer zu unserem Hotel in zentraler Lage Jerusalems. Kalter Imbiss und Übernachtung im Hotel. | Hotel Caesar Premier, Jerusalem |
2 (01.12.2023) | Jerusalem - Einführung Wir beginnen den Tag mit einem Einführungsgespräch. Vorstellung der Teilnehmer. Treffen mit Chefredakteur Jürgen „Tommy“ Müller von Fokus Jerusalem zum Thema „Brennpunkt Jerusalem“. Anschließend Panoramafahrt durch die Neustadt Jerusalems mit Schwerpunkt zu neuen Wohnungen/Siedlungen sowie die Teilung Jerusalems zwischen West- und Ost-Jerusalem. Zum Empfang des Shabbats Gang an die Klagemauer. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung in Jerusalem. | Hotel Caesar Premier, Jerusalem |
3 (02.12.2023) | Jerusalem - Altstadt Den heutigen Tag widmen wir der Altstadt Jerusalems. Wir betreten die die Altstadt durch eines seiner mächtigen Tore. Erste Besichtigungen in der Altstadt. Über die Via Dolorosa und vorbei an der Antonio-Festung geht es zur Grabeskirche. Weiter ins Jüdische Viertel mit Klagemauer. Die Führung bespricht die wichtigsten religiösen Stätten und beleuchtet dabei auch Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede zwischen den drei monotheistischen Religionen. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung. | Hotel Caesar Premier, Jerusalem |
4 (03.12.2023) | Einblick Samaria - „Herzen Israels“ Heute besuchen wir Samaria, das biblische Kernland. Bei Bethel genießen wir einen schönen Panoramablick auf die Umgebung. Weiter nach Shilo, dem Standort der Bundeslade für fast 400 Jahre. Wir wandeln auf den Spuren des alten Shilo, in den Fußstapfen von Samuel und den Anfängen des jüdischen Volkes in seinen ersten Tagen in seinem Land und sehen die beeindruckende Multimediashow vor Ort. Anschließend ist eine Begegnung mit Jüdischen Einwohnern Samarias geplant. Rückfahrt nach Jerusalem. Im Hotel angekommen Abendessen. Nach dem Abendessen erwartet uns ein spannendes Gespräch mit Arye Shalicar, Sicherheitsexperte, Schriftstelle und Politologe. Übernachtung. | Hotel Caesar Premier, Jerusalem |
5 (04.12.2023) | Leben am Gazastreifen Wir packen die Koffer und verlassen Jerusalem. Wir fahren zunächst in Richtung Südwesten, in das Grenzgebiet am Gazastreifen. Begegnung mit Bewohnern am Gazastreifen und Besuch der Stadt Sderot. Wir besuchen u. a. einen Spielplatz, Sicherheitseinrichtungen und die Polizei-Station - wir sehen was es bedeutet am Gazastreifen zu leben. Anschließend fahren wir in den Norden Israels, an den See Genezareth. Abendessen und Übernachtung in einem Kibbuz-Hotel. | Kibbuz Nof Ginosar, Tiberias (See Genezareth) |
6 (05.12.2023) | Galiläa und Golan Wir besuchen zunächst das Mekorot Besucherzentrum am See Genezareth. Die Pumpstation der Israelischen Wasserwerke versorgt das gesamte Land mit Wasser. Wir fahren im Anschluss hinauf auf den Golan. Vom Berg Bental blicken wir hinüber nach Syrien. Erläuterungen zur Bedeutung des Golans sowie der aktuellen geo-politischen Situation auf dem Golan. Weiterfahrt zum Kibbuz Malkia, direkt an der israelisch-libanesischen Grenze. Treffen mit Bewohnern. Beuch von Metulla, dem „Guten Zaun“. Rückfahrt zur Unterkunft am See Genezareth, Abendessen und Übernachtung. | Kibbuz Nof Ginosar, Tiberias (See Genezareth) |
7 (06.12.2023) | Tel Aviv, die erste Hebräische Stadt Fahrt an die Mittelmeerküste bis zur Mittelmeermetropole Tel Aviv-Jaffa. Stadtführung durch Tel Aviv, u. a. entlang des Unabhängigkeitswegs, zum Rothschild-Blvd. mit seiner weltbekannten Bauhausarchitektur sowie nach Sarona, der ehemaligen „Deutschen Kolonie“ in Tel Aviv. Abendessen im Hotel und Abschlussgespräch zur Reise mit Tommy Müller (Fokus Jerusalem TV). Übernachtung im Hotel in Tel Aviv. | Hotel Prima City, Tel Aviv |
8 (07.12.2023) | Abreise Wir verabschieden uns und fahren zum Flughafen „Ben Gurion“. Rückflug nach Frankfurt. Individuell Abreise. Shalom und auf Wiedersehen! |
Status | Reisedatum | Reiseleiter | Anmeldeschluss | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
30.11.2023 bis 07.12.2023 | o. A. | 27.08.2023 | 1.989,00 € | Anmelden |
Rail&Fly, Einzelzimmer
Anzahlung in Höhe von 150,- € pro Person nach Eingang der Bestätigung.
Die Gruppe wird bei einer Mindestteilnehmerzahl von 21 durchgeführt.
Bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis 4 Wochen vor Abreise vor. Bei Rücktritt durch uns als Reiseveranstalter wird dem Reisenden der eingezahlte Reisepreis unverzüglich erstattet.
Es gelten desweiteren die allgemeinen Reisebedingungen von Scuba-Reisen GmbH.
Unsere Rundreisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Sie sind mobilitätseingeschränkt, möchten aber gerne an einer unserer Reisen teilnehmen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.