Reiseinformationen
Reiseinformationen
9-tägige Studienreise
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen, politische Umbrüche und bewaffnete Konflikte den Nahen Osten prägen, gewinnt der persönliche Austausch über Grenzen hinweg besondere Bedeutung.
Wie gestalten zivilgesellschaftliche Initiativen das Miteinander von Jüdinnen*/Juden und Araber/innen? Welche Bedeutung hat Erinnerungskultur heute – insbesondere nach dem 7. Oktober 2023? Und welche Perspektiven eröffnen sich für die Arbeit unserer Freiwilligen in Israel?
Die neuntägige Studienreise von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V. bietet Ihnen die Möglichkeit, die historischen, religiösen und politischen Facetten Israels kennenzulernen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich für Dialog, Versöhnung und gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren.
- Einführungstour durch Jerusalem mit den zentralen religiösen Stätten des Judentums, Christentums und Islams.
- Zeitzeugengespräch mit Dr. Michael Krupp zu den Anfangsjahren von ASF in Israel (angefragt).
- Thematische Führung in Yad Vashem und Gespräch mit Archivmitarbeitenden.
- Besuch des Leo Baeck Instituts in Jerusalem und Austausch mit ASF-Freiwilligen.
- Gemeinsames Schabbat-Abendessen mit aktuellen ASF-Freiwilligen und Mitgliedern des ASF-Freundeskreises.
- Begegnungen mit Partnerorganisationen in Bethlehem, in der Gaza-Grenzregion und im Norden Israels.
- Einblicke in zivilgesellschaftliche Projekte wie Kivunim und die arabisch-israelische Jugendbewegung Atidna (angefragt).
- Natur- und Kulturerlebnisse: Felsenfestung Masada, Baden im Toten Meer, Bauhaus-Architektur in Tel Aviv-Jaffa.
Die Studienreise richtet sich an ehemalige Freiwillige und deren Familien, an ASF-Freundeskreis-Mitglieder sowie an alle, die sich für Geschichte, Politik und zivilgesellschaftliches Engagement in Israel interessieren. Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen. Bei Fragen stehen Ihnen sowohl das Reisebüro als auch unser Landesbeauftragter in Israel, Uriel Kashi, gerne zur Verfügung.
Flüge sind bei dieser Reise nicht inkludiert. Individuelle Flugangebote senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Sie können Flüge selbstverständlich auch eigenständig buchen, es ist jedoch ratsam die Flüge erst dann zu buchen, wenn die Reise seitens Scuba-Reisen GmbH bestätigt wurde (Mindestteilnehmerzahl). Wenn Sie Flüge eigenständig buchen, und die Reise abgesagt wird können Stornierungskosten seitens der Fluglinie anfallen.
Termine
Tag | Beschreibung | Ort |
---|---|---|
1 (10.02.2026) | Anreise
| Gästehaus Beit Ben Yehuda / St. Charles Hospiz / Little House in Bakah |
2 (11.02.2026) | Einführungstour durch Jerusalem
| Gästehaus Beit Ben Yehuda / St. Charles Hospiz / Little House in Bakah |
3 (12.02.2026) | Perspektivenwechsel
| Gästehaus Beit Ben Yehuda / St. Charles Hospiz / Little House in Bakah |
4 (13.02.2026) | Erinnern und Erzählen
| Gästehaus Beit Ben Yehuda / St. Charles Hospiz / Little House in Bakah |
5 (14.02.2026) | Geschichten in der Wüste
| Kibbuz Gvulot oder Kibbuz Mashabei Sade, Negev |
6 (15.02.2026) | Erinnerung nach dem 7. Oktober
| Jugendherberge Akko, Akko |
7 (16.02.2026) | Zivilgesellschaft und Koexistenz
| Hotel 7even Tel Aviv Beach, Tel Aviv |
8 (17.02.2026) | Tel Aviv
| Hotel 7even Tel Aviv Beach, Tel Aviv |
9 (18.02.2026) | Abreise
|
Termine
Termin garantiert
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung geschlossen
Status | Reisedatum | Reiseleiter | Anmeldeschluss | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|
10.02.2026 bis 18.02.2026 Winterferien (MV, SN) | Uriel Kashi | 15.11.2025 | 1.565,00 € | Anmelden |
Enthaltene Leistungen
- Übernachtungen in den im Programm genannten Unterkünften
- Verpflegung: Halbpension (Frühstück und Abendessen), hiervon das letzte Abendessen im Restaurant (Abschiedsessen)
- 1 x Mittagessen bei Lifegate (12.02.2026)
- Rundreise im klimatisierten Reisebus entsprechend Programmstand
- Führung mit deutschsprachigem, lizenzierten Reiseleiter entsprechend Programmstand
- Eintrittsgelder und Parkgebühren entsprechend Programmstand
- Spenden und Honorare für Begegnung im Land
- landesübliche, erwartet Trinkgelder für Busfahrer und Hotelpersonal (5,- € pro Tag/Reisenden)
Zubuchbare Leistungen
Flugangebot gewünscht, Einzelzimmer
Exkludierte Leistungen
- NEU: Einreise-Genehmigung (ETA-IL, 25 ILS/Person - vorbehaltlich Änderungen)
- Flug nach Israel und zurück, sowie bei Anreise die Fahrt vom Flughafen zum Hotel in Jerusalem sowie bei Abreise die Fahrt vom Hotel in Tel Aviv zum Flughafen. Flug- und Transfer-Angebote erhalten Sie auf Wunsch bei Scuba-Reisen GmbH
- zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Auslandskranken- und sonstige Reiseversicherungen
- persönliche Ausgaben sowie alle oben nicht erwähnten Leistungen
Zahlungsinformationen
Anzahlung in Höhe von 250,- € pro Person nach Eingang der Bestätigung.
Restzahlung bis spätestens 31 Tage vor Abflug.
Stornobedingungen
Bei Stornierung fallen folgende Gebühren (pro Person) an:- bis 95 Tage vor Abreise: EUR 250,00
- 94 bis 65 Tage vor Abreise: 30% des Reisepreises
- 64 bis 32 Tage vor Abreise: 50% des Reisepreises
- 31 bis 15 Tage vor Abreise: 75% des Reisepreises
- 14 bis 8 Tag vor Abreise: 90% des Reisepreises
- ab 7 Tage vor Abreise bzw. bei Nichterscheinen zum Abflug: 100% des Reisepreises
Mindestteilnehmerzahl
Die Gruppe wird bei einer Mindestteilnehmerzahl von 21 durchgeführt.
Bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis 4 Wochen vor Abreise vor. Bei Rücktritt durch uns als Reiseveranstalter wird dem Reisenden der eingezahlte Reisepreis unverzüglich erstattet.
Allgemeine Reisebedingungen
Es gelten desweiteren die allgemeinen Reisebedingungen von Scuba-Reisen GmbH.
Information für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Unsere Rundreisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Sie sind mobilitätseingeschränkt, möchten aber gerne an einer unserer Reisen teilnehmen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.