Reiseinformationen

Reiseinformationen

10-tägige Themenreise

Diese Reise ist speziell für Frauen, die sich mit dem Thema "Die Frau in der Bibel" (AT und NT) beschäftigen wollen, gedacht. Wir beschäftigen uns mit der Rolle der Frau im Judentum, den Frauen zur Zeit Jesu, und werden auch Frauen in Israel treffen, die einen besonderen Beitrag in der Gesellschaft leisten. Einige dieser Frauen kommen in dem Buch „Zwischen Kamelwolle und Hightech – starke Frauen in Israel“ von Daniela Segenreich, Journalistin und Familientherapeutin in Tel Aviv, vor. „So unterschiedlich wie all die ethnischen, religiösen, kulturellen und sprachlichen Facetten, die Israel prägen, sind auch die Bewohnerinnen dieses Landes“ (D. Segenreich).
Täglich: Biblischer Impuls, Lobpreis- und Gebetszeit


Preis auf Anfrage

Termine

Tag Beschreibung Ort
1
Anreise

Linienflug mit EL AL ab/bis München (andere Flughäfen auf Anfrage) nach Tel Aviv. Transfer zum Hotel.

Hotel Galil, Netanya
2
Einführung
  • Einführung in das Thema „Die Frau in der Bibel
  • Freizeit am Strand
  • Besuch bei Holocaust-Überlebenden (Anita Miller Cohen Elternheim)
  • Treffen mit Daniela Segenreich, Autorin
Hotel Galil, Netanya
3
Kibbutzbewegung
  • Fahrt zum Kibbutz Ma'agan Micha'el
  • Treffen mit Chaja Cnaani aus Wien (90), Mitbegründerin dreier Kibbutzik
  • Führung durch Kibbutz, Mittagessen mit Bewohnern
  • Besuch bei Doris Haffawi, einer christlichen Araberin, in Jaffa
Hotel Galil, Netanya
4
Samaria
  • 2 Tage in Samaria mit Avital Stern-Buchnik
  • Treffen mit Frauen in verschiedenen Siedlungen
  • Besuch einer Mädchenschule – Gespräche mit Schülerinnen aus Äthiopien (Neueinwanderer)
  • Bedeutende Frauen im AT (Bibelstudie vor Ort, z.B. in Shilo)
  • Besuch einer Winzerfamilie in den Weinbergen Samarias (Jer. 31;4)
  • Besuch des biblischen Gartens und der nachgebauten Stiftshütte mit Lightshow
Hotel Eshel Hashomron, Ariel
5
Samaria (2)

siehe Vortag

Hotel Eshel HaShomron, Ariel
6
Jerusalem
  • Fahrt nach Jerusalem via Ein Kerem
  • Besuch der Ma´ayan Schule für schwerst-behinderte jüdische und arabische Kinder und
  • Treffen mit der Schulleiterin Yael und Schwester Pascalle (Nonne aus dem Libanon)
  • Gespräch mit Irene Pollak (Jerusalem Foundation) über ihr Leben und ihre Berufung
  • Führung von Michael Schneider durch Ein Kerem (Geburtsort Johannes des Täufers; Ort, an dem Maria Elisabeth besuchte)
  • Treffen mit Tsega Melaku, der ersten äthiopisch-jüdischen Journalistin in Israel
Hotel Prima Park, Jerusalem
7
Jerusalem (2)
  • Fahrt nach Beer Sheva (mit Michael Schneider)
  • Besichtigung des Sidreh Weaving Centers in Lakia (Projekt für beduinische Frauen)
  • Treffen mit Khadra (Gründerin) und beduinischen Frauen.
  • Führung durch Tel Beer Sheva (archäologische Stätte)
Hotel Prima Park, Jerusalem
8
Jerusalem (3)
  • Tag in Jerusalem mit M. Schneider
  • Ölberg
  • Westmauertunnel
  • Zionsberg mit Dormitio- Abtei und Abendmahlssaal
  • Begrüßen des Shabbats an der Westmauer
  • Shabbat Feier im Hotel mit Familie Schneider.
Hotel Prima Park, Jerusalem
9
Jerusalem (4)
  • Tag am Toten Meer
  • Treffen mit einer Ökologin im Kibbutz Ein Gedi
  • Wanderung zu den Wasserfällen Ein Gedis
  • Baden im Toten Meer
Hotel Prima Park, Jerusalem
10
Abreise
  • Vormittags Freizeit
  • Transfer nach Tel Aviv
  • Rückflug nach DE
Programmänderungen vorbehalten!

Termine

Anmeldung offen
Termin garantiert
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung geschlossen
Status Reisedatum Reiseleiter Anmeldeschluss Preis

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug mit EL AL ab/bis München
  • Kerosinzuschlag, Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Eintrittsgelder und Honorare entsprechend Programm

Zubuchbare Leistungen

Rail&Fly, Einzelzimmer (Hotel-Kategorie B)

Exkludierte Leistungen

  • Trinkgelder (2 Euro pro Tag jeweils für Fahrer und Guide)
  • Mittagessen (außer beim Besuch an Doris Haffawi)
  • Getränke
  • Reiseversicherungen

Zahlungsinformationen

Stornobedingungen

Bei Stornierung fallen folgende Gebühren (pro Person) an:

Mindestteilnehmerzahl

Die Gruppe wird bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 durchgeführt.
Bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis 4 Wochen vor Abreise vor. Bei Rücktritt durch uns als Reiseveranstalter wird dem Reisenden der eingezahlte Reisepreis unverzüglich erstattet.

Allgemeine Reisebedingungen

Es gelten desweiteren die allgemeinen Reisebedingungen von Scuba-Reisen GmbH.

Information für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Unsere Rundreisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Sie sind mobilitätseingeschränkt, möchten aber gerne an einer unserer Reisen teilnehmen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Zuletzt geändert am 04.01.2016
Facebook
Instagram
Twitter