Reiseinformationen

Prospekt (pdf)

Reiseinformationen

10-tägige Pilgerreise

Herzliche Einladung zur Israel-Jordanien-Gruppenreise mit Claudia Rolshoven und Michael Sachs!

Alexander von Humboldt sagte einmal: „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben!“. Wir wollen die Welt anschauen und reisen gemeinsam nach Jordanien und Israel, ins „Heiligen Land“. Wir erkunden zunächst das Land Jordanien, östlich des Jordans, u. a. die Felsenstadt Petra und die Wüste Wadi Rum. Am Roten Meer überqueren wir die Grenze nach Israel. vom südlichsten Punkt Israels, Eilat geht es in den Norden, ans Tote Meer und weiter an den See Genezareth. Abschluss der Reise in Jerusalem.


ab 2.399,00 €

Termine

Tag Beschreibung Ort
1
(17.02.2026)
Anreise
Bahn/Flug von Köln über Frankfurt nach Amman, Jordanien. Späte Ankunft am Flughafen. Unterstützung am Flughafen und Bustransfer zum Hotel, Check-In. Abendessen (kalter Imbiss) und Übernachtung in Amman. Bahn/Flug von Köln über Frankfurt nach Amman, Jordanien.
Hotel Toledo, Amman
2
(18.02.2026)
östlich des Jordans
Kurze Stadtrundfahrt durch Amman mit Besichtigung des Jabal Al Qala‘a, die Zitadelle von Amman sowie den Umayyaden Palast. Anschließend verlassen wir die Stadt Amman in Richtung Süden. Wir fahren nach Madaba, dem byzantinischen Zentrum meisterhafter Mosaiken. Besichtigung der uralten Mosaikkarten des Heiligen Landes in der St. Georg Kirche. Hinauf geht es auf den Berg Nebo. Panoramablick auf das Jordantal. Von hier durfte Mose ins Gelobte Land schauen. Anschließend fahren wir nach Wadi Musa bei Petra. Abendessen und Übernachtung bei Petra.
Hotel Petra Icon, Wadi Musa
3
(19.02.2026)
Felsenstadt Petra
Der heutige Tag ist der berühmten Handelsstadt der Nabatäer, Petra, gewidmet. Petra wird häufig als achtes Weltwunder der Antike bezeichnet und ist zweifelsohne der wertvollste Schatz Jordaniens. Durch den Siq gelangen wir zum Eingang der Stadt, besichtigen ausgewählte Grabmonumente und lassen die Felsenstadt auf uns wirken. Nach der Besichtigung fahren wir ins Wadi Rum. Abendessen und Übernachtung im Beduinencamp.
Rum Oasis Camp, Wadi Rum
4
(20.02.2026)
Wadi Rum, Eilat und Negev-Wüste
Früher Start in den Tag. Mit dem Jeep geht es durch die gigantische Wüstenlandschaft von Granitfelsen und Sanddünen. Einst zogen hier die Handelskarawanen der Nabatäer hindurch. Bekannt wurde das Wadi durch Lawrence von Arabien. Anschließend Grenzübertritt bei Aqaba nach Eilat, Israel. Fahrt in den Timna-Park mit Besichtigung des Nachbaus der Stiftshütte. Anschließend erholen wir uns im wunderschönen Dolphin Reef am Strand des Roten Meeres. Abendessen und Übernachtung in Eilat am Roten Meer.
Hotel Prima Music, Eilat
5
(21.02.2026)
Leben am Gazastreifen
Den heutigen Tag möchten wir dem am 7. Oktober 2023 von der Terrororganisation Hamas überfallenen Grenzgebiet am Gazastreifen widmen und unsere Solidarität zum Ausdruck bringen. Besuche und Begegnungen in den betroffenen Kibbuzim am Gaza-Streifen. Nach dem eindrücklichen Tag fahren wir ans Tote Meer, dem tiefsten bewohnten Ort unserer Erde. Möglichkeit zu einem Bad im Toten Meer. Auf Grund des hohen Salzgehaltes eine einmalige Erfahrung. Abendessen und Übernachtung am Toten Meer.
Hotel Prima Oasis, Totes Meer
6
(22.02.2026)
Jordantal und See Genezareth
Wir fahren weiter in Richtung Norden. Wir besuchen die Taufstelle Qasr el Yahud am Jordan und fahren entlang des Jordantals an den See Genezareth. Am See erwartet uns eine schöne Bootsfahrt. Nach unserer Bootsfahrt besuchen wir das Jesus Boot im Yigal Alon Center. Wir fahren hinauf auf den Berg der Seligpreisungen und genießen den wunderschönen Blick auf die nähere Umgebung. Zu Fuß oder per Bus geht es hinab nach Kapernaum (Stadt Jesu), mit den Überresten einer uralten Synagoge, in der bereits zu Zeiten Jesu gelehrt wurde. Fahrt zu unserer Unterkunft direkt am See Genezareth. Abendessen und Übernachtung am See Genezareth.
Jugendherberge Karei Deshe, Tiberias (See Genezareth)
7
(23.02.2026)
Nazareth und Mittelmeerküste
Besuch der Stadt Nazareth mit der Besichtigung der Verkündigungskirche, eine der größten Kirchen des Nahen Ostens. Bummel über den Basar der Stadt. Anschließend besuchen wir das Nazareth Village, den Nachbau eines alten Dorfes in Galiläa, so wie es zu Zeiten Jesu ausgesehen haben könnte. Wir fahren weiter zur Mittelmeerküste. Wir besuchen die Ausgrabungen der Hafenstadt Caesarea, welche heute in einen wunderschönen Nationalpark integriert sind. Von Caesarea fahren wir hinauf nach Jerusalem, dem Höhepunkt vieler Israel-Reisen. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
Hotel Montefiore, Jerusalem
8
(24.02.2026)
Jerusalem, Einführung
Einführungstour durch die Stadt der Religionen, Jerusalem. Nach einem schönen Blick vom Ölberg auf die Altstadt von Jerusalem und einem kleinen Spaziergang vorbei am Jüdischen Friedhof und der Tränenkapelle Dominus Flevit geht es zum Garten Gethsemane mit seinen jahrhundertealten Olivenbäumen und der Kirche der Nationen. Wir betreten anschließend die Altstadt durch das Löwentor. Über die Via Dolorosa, mit St. Anna Kirche und Teich Bethesda und vorbei an der Antonia-Festung geht es zur Grabeskirche. Weiter ins Jüdische Viertel mit Klagemauer. Die Führung bespricht die wichtigsten religiösen Stätten und beleuchtet dabei auch Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede der Religionen. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem.
Hotel Montefiore, Jerusalem
9
(25.02.2026)
Jerusalem, Vertiefung
Wir beginnen den Tag auf dem Berg Zion. Außenbesichtigung von Al Aqsa Moschee und Felsendom. Weiter geht es auf den Berg Zion mit dem Abendmahlssaal sowie der Dormitio Abtei. Wir besuchen zudem das Grab Oskar Schindlers auf dem nahegelegenen katholischen Friedhof und die St. Peter in Gallicantu Kirche. Anschließend freie Zeit für einen Bummel in der Altstadt. Abschluss am Gartengrab, einer Oase der Ruhe inmitten des Trubels der Stadt. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen und Übernachtung.
Hotel Montefiore, Jerusalem
10
(26.02.2026)
Yad Vashem und Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Bevor wir Jerusalem verlassen besuchen wir die Holocaustgedenkstätte Yad Vashem, eine gelungene Kombination aus Museum und Parkanlage. Fahrt an den Flughafen, Rückflug über Frankfurt nach Köln. Shalom und Le Hitra‘ot - Auf Wiedersehen!
Programmänderungen vorbehalten!

Termine

Anmeldung offen
Termin garantiert
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung geschlossen
Status Reisedatum Reiseleiter Anmeldeschluss Preis
17.02.2026 bis 26.02.2026
Winterferien (BY, MV, SL, SN, TH)
o. A. 07.11.2025 2.399,00 € Anmelden

Enthaltene Leistungen

  • Flugverbindung inkl. aller obligatorischen Zuschläge
  • 9 Übernachtungen in genannten Unterkünften mit Halbpension
  • Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
  • deutschsprachiger, lizenzierter Reiseleiter
  • Wasser (2 Flaschen/Tag) in Jordanien (außer Anreisetag)
  • kostenfreies Gruppenvisum für Jordanien (dt. Staatsbürger) und Grenzgebühren (Jordanien/Israel)
  • Eintritts- und Parkgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Audio-System (Guide zu Gruppe) vor Ort (nur in Israel!)

Zubuchbare Leistungen

Einzelzimmer

Exkludierte Leistungen

  • Neu: elektronische Einreise-Genehmigung für Israel (ETA-IL)
  • An- und Abreise innerhalb Deutschlands
  • Auslandskranken-, Reiserücktritts- und Gepäckversicherung
  • Trinkgelder für Bus/Guide/Hotel (ca. 9,- €/Person/Tag)
  • zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben und alle oben nicht erwähnten Leistungen

Zahlungsinformationen

Anzahlung in Höhe von 250,- € pro Person nach Eingang der Bestätigung.
Restzahlung bis spätestens 31 Tage vor Abflug.

Stornobedingungen

Bei Stornierung fallen folgende Gebühren (pro Person) an:
  • bis 95 Tage vor Abreise: EUR 250,00
  • 94 bis 65 Tage vor Abreise: 30% des Reisepreises
  • 64 bis 32 Tage vor Abreise: 50% des Reisepreises
  • 31 bis 15 Tage vor Abreise: 75% des Reisepreises
  • 14 bis 8 Tage vor Abreise: 90% des Reisepreises
  • ab 7 Tage vor Abreise bzw. bei Nichterscheinen zum Abflug: 100% des Reisepreises

Mindestteilnehmerzahl

Die Gruppe wird bei einer Mindestteilnehmerzahl von 21 durchgeführt.
Bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis 4 Wochen vor Abreise vor. Bei Rücktritt durch uns als Reiseveranstalter wird dem Reisenden der eingezahlte Reisepreis unverzüglich erstattet.

Allgemeine Reisebedingungen

Es gelten desweiteren die allgemeinen Reisebedingungen von Scuba-Reisen GmbH.

Information für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Unsere Rundreisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Sie sind mobilitätseingeschränkt, möchten aber gerne an einer unserer Reisen teilnehmen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Zuletzt geändert am 08.10.2025