Reiseinformationen

Prospekt (pdf)

Reiseinformationen

10-tägige Pilgerreise

Begib dich auf die Spuren der Bibel und reise quer durch das Land! Bei dieser Reise wirst du nicht nur die besondere Geschichte des Landes kennenlernen, sondern auch die impulsive Gegenwart spüren. Wir werden den Spuren des Volkes Israel durch das Alte Testament folgen und auf den Wegen Jesu reisen.

Durch Andachten und Vorträge werden wir uns von Gottes Botschaft herausfordern lassen. Und natürlich wird es auch Zeit zum Entspannen und Schwimmen geben.

Als Bonus bekommt jeder Teilnehmer ein Reisehandbuch mit vielen biblischen und archäologischen Informationen zu den Stätten, die wir besichtigen werden.

Theologische Reisebegleitung
Andreas Heimbichner ist verheiratet, hat vier Kinder und ist Studienleiter der Bibel- und Missionsschule Ostfriesland (BMO) und unterrichtet Bibelhebräisch, Judentum und Altes Testament. Nach seinem Studium an der BMO studierte er in Israel an der Messianisch-jüdischen Bibelschule Israel College of the Bible (ICB) und am St. Petersburg Theological Seminary and Yeshiva in Florida/USA. Sein Wunsch ist es Menschen das Land der Bibel vertraut zu machen.


Preis auf Anfrage

Termine

Tag Beschreibung Ort
1
Anreise

Wir fliegen gemeinsam von Frankfurt nach Tel Aviv und fahren anschließend nach Ariel in das Hotel.

Hotel Eshel Hashomron, Ariel/Samaria
2
Mittelmeerküste und Nazareth

Heute morgen kommen wir zuerst zu einer „Kennenlernrunde“ zusammen. Danach fahren wir nach Cäsarea Maris, die Stadt, die Herodes der Große aufgebaut hat und wo Paulus im Gefängnis war. Auf dem Weg nach Nazareth machen wir einen Zwischenstopp im UNESCO Weltkulturerbe Tel Megiddo, dem Schauplatz zahlreicher Kriege in der Geschichte Israels. In Nazareth besuchen wir Nazareth Village und entdecken in dem rekonstruierten Dorf, wie die Menschen zur Zeit Jesu gelebt und gearbeitet haben. Abgerundet wird der Besuch mit einem gemeinsamen Mittagessen wie vor 2000 Jahren. Rückfahrt zu unserer Unterkunft in Ariel.

Hotel Eshel Hashomron, Ariel/Samaria
3
Samaria, biblisches Kernland

Wir durchwandern die Geschichte Israels im hoteleigenen Biblischen Park. Die kurze Wanderung wird mit dem Besuch der maßstabgetreuen Nachbildung der Stiftshütte abgeschlossen. Anschließend fahren wir auf den Samariterberg Garizim. Von hier aus haben wir einen wunderbaren Ausblick auf das Josefsgrab. Danach geht es zu der Siedlung Elon More und auf den Har Kabir mit Blick auf Berg Ebal und Garizim. Zum Schluss besuchen wir Schilo, dem Standort der Bundeslade zur Zeit der Richter. Danach fahren wir an den See Genezareth und übernachten im Hotel Astoria in Tiberias.

Hotel Astoria, Tiberias (See Genezareth)
4
Rund um den See Genezareth

Morgens besuchen wir einige Orte aus dem Leben Jesu: Tabgha, der Ort der Brotvermehrung, Berg der Seligpreisungen, Kapernaum - die Heimatstadt Jesu und Korazin. Anschließend fahren wir zu der Jordanquelle Banias beim biblischen „Cäsarea Philippi“. Zum Schluss fahren wir auf die Golanhöhen, dem biblischen Baschan.

Hotel Astoria, Tiberias (See Genezareth)
5
Jordantal

Wir verlassen Galiläa und den See Genezareth und fahren Richtung Jerusalem. Auf dem Weg dahin besuchen wir die Ausgrabungsstelle Bet Shean. Danach können wir im wunderschönen Park Gan HaShloschah entspannen und schwimmen. Als nächstes fahren wir entlang des Jordantales nach Qasr al Yahud, der traditionellen Taufstelle Jesu. Anschließend fahren wir nach En Bokek in unser Hotel.

Hotel David Dead Sea Resort & Spa, Totes Meer
6
Totes Meer

Heute morgen geht es zuerst nach Masada, die letzte jüdische Festung aus der Zeit des ersten Aufstandes. Danach eine kurze Wanderung in En Gedi, dem Ort wo sich David vor Saul versteckte. Zum Schluss besuchen wir Qumran, dem Fundort der berühmten antiken Schriftrollen vom Toten Meer. Danach fahren wir hinauf nach Jerusalem ins Hotel.

Hotel Jerusalem Gate, Jerusalem
7
Jerusalem, Altstadt

Zuerst fahren wir auf den Ölberg und genießen bei einer Andacht den großartigen Ausblick auf Jerusalem. Danach wandern wir vom Ölberg zur Tränenkapelle und dem Garten Gethsemane. Dann weiter auf der Via Dolorossa bis zur Grabeskirche. Am Nachmittag besuchen wir das Gartengrab und erinnern uns an den Tod und die Auferstehung Jesu.

Hotel Jerusalem Gate, Jerusalem
8
Jerusalem, rund um die Altstadt

Heute entdecken wir die Davidstadt, den ältesten besiedelten Teil Jerusalems. Hier liegen die Ursprünge Jerusalems und der frühen Geschichte Israels und an dieser Stelle hat einst König David sein Reich gegründet. Wir besuchen die Überreste seines Königspalastes und wandern durch den 2700 Jahre alten Hiskia-Tunnel bis zum Siloahteich. Dann geht es zum Temple Mount Sifting Project. Hier nehmen wir zuerst an einem einmaligen archäologischen Workshop teil und dürfen anschließend das Gelernte in die Tat umsetzen: Jeder darf unter Anleitung nach archäologischen Schätzen des Tempelberges sieben. Ob wir wohl antike Münzen finden? Dann besuchen wir das multimediale Friends of Zion Museum. Das Museum erzählt die Geschichten von Christen, die den Zionismus unterstützt haben und halfen den Staat Israel zu gründen.

Hotel Jerusalem Gate, Jerusalem
9
Jerusalem, Neustadt

Wir besuchen morgens das NAI-Team (Nachrichten aus Israel) und hören einen Vortrag über die aktuelle Situation in Israel. Danach freie Zeit in Jerusalem. Die Stadt kann auf eigene Faust erkundet werden: Israel Museum, Yad VaSchem (Holocaust-Museum), Fußgängerzone, Altstadt, Jüdischer Markt etc.

Hotel Jerusalem Gate, Jerusalem
10
Abreise

Wir verabschieden uns vom Land der Bibel und fahren zum Flughafen „Ben Gurion“. Rückflug nach Frankfurt.

Programmänderungen vorbehalten!

Termine

Anmeldung offen
Termin garantiert
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung geschlossen
Status Reisedatum Reiseleiter Anmeldeschluss Preis

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug mit El Al ab/bis Frankfurt inkl. aller Gebühren/Steuern/Zuschläge
  • Empfang durch einen Repräsentanten am Flughafen Ben Gurion (Tel Aviv)
  • Gepäckträgerkosten in den Hotels und bei Anflug am Flughafen
  • Transfer bei Ankunft und Abflug
  • 9 Übernachtungen in den im Programm genannten Unterkünften
  • Verpflegung auf Halbpensionsbasis (Frühstück und Abendessen)
  • „Biblisches Mittagessen“ im Nazareth Village
  • Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus laut Programm
  • deutschsprachiger, theologischer Reisebegleiter
  • deutschsprachiger, lizenzierter Reisebegleiter
  • Eintrittsgelder und Parkgebühren laut Programm
  • Reisehandbuch mit ausführlichen Informationen zu den Ortschaften laut Programm

Zubuchbare Leistungen

Rail&Fly, Einzelzimmer (Hotel-Kategorie B)

Exkludierte Leistungen

  • An- und Abreise zum Flughafen in Deutschland
  • Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherung
  • zusätzliche Mahlzeiten und Getränke sowie weitere persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder von 60,- € pro Person. Wird zu Beginn der Reise eingesammelt
  • Covid-19-Tests (sofern noch nötig)

Zahlungsinformationen

Anzahlung in Höhe von 150,- € pro Person nach Eingang der Bestätigung.
Restzahlung bis spätestens 4 Wochen vor Abflug.

Stornobedingungen

Bei Stornierung fallen folgende Gebühren (pro Person) an:
  • bis 95 Tage vor Abreise: EUR 150,00
  • 94 bis 62 Tage vor Abreise: 25% des Reisepreises
  • 61 bis 32 Tage vor Abreise: 50% des Reisepreises
  • 21 bis 8 Tage vor Abreise: 80% des Reisepreises
  • 7 bis 1 Tag vor Abreise: 90% des Reisepreises
  • ab dem Tag der Abreise bzw. bei Nichterscheinen zum Abflug: 100% des Reisepreises

Mindestteilnehmerzahl

Die Gruppe wird bei einer Mindestteilnehmerzahl von 20 durchgeführt.
Bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis 4 Wochen vor Abreise vor. Bei Rücktritt durch uns als Reiseveranstalter wird dem Reisenden der eingezahlte Reisepreis unverzüglich erstattet.

Allgemeine Reisebedingungen

Es gelten desweiteren die allgemeinen Reisebedingungen von Scuba-Reisen GmbH.

Information für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Unsere Rundreisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Sie sind mobilitätseingeschränkt, möchten aber gerne an einer unserer Reisen teilnehmen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Zuletzt geändert am 10.03.2022
Facebook
Instagram
Twitter