Reiseinformationen

Prospekt (pdf)

Reiseinformationen

10-tägige Pilgerreise

mit Pfarrer i. R. Thomas und Ulla Strohhäcker. Wir laden Sie herzlich zu dieser Reise nach Israel ein.


ab 2.749,00 €

Termine

Tag Beschreibung Ort
1
(24.05.2026)
Anreisetag
Gemeinsamer Linienflug mit El Al Israel Airlines von Frankfurt nach Tel Aviv (LY 358, 10:55 - 16:00 Uhr). Empfang und Begrüßung am Flughafen durch unsere deutschsprachige, lizenzierte Reiseleitung, welche uns durch Israel begleiten wird. Fahrt nach Tel Aviv. Abendessen und Übernachtung im Hotel Prima City, Tel Aviv.
Hotel Prima City, Tel Aviv
2
(25.05.2026)
Entlang der Mittelmeerküste
Frühaufsteher haben Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad im Mittelmeer. Danach kurzer Rundgang durch die Altstadt Jaffos, das biblische Joppe. Wir besichtigen das Künstler-Viertel und den Hafen von Jaffa. Begegnung mit Elisheva und Jakob Damkani im Jaffa House besuchen (angefragt). Weiterfahrt entlang der Mittelmeerküste Richtung Norden. Besichtigung des Nationalparks Apollonia mit Spaziergang durch die eindrucksvollen Ruinen direkt über dem Meer. Weiterfahrt nach Atlit und Besuch des ehemaligen Internierngslagers, einem Museum zur Geschichte der jüdischen Einwanderung vor und nach dem Holocaust. Am Abend erreichen wir unser Hotel am See Genezareth. Abendessen und Übernachtung im Hotel David’s Harp mit Blick auf den See Genezareth.
Hotel Prima City, Tel Aviv
3
(26.05.2026)
Rund um den See Genezareth
Wir beginnen den Tag mit einer Wanderung entlang der Arbel-Klippen, der letzten und eindrucksvollsten Etappe des Jesus-Trails mit Panoramablick über den See Genezareth. Besuch der Ausgrabungen bei Magdala mit Gottesdienst in der Krypta. Weiterfahrt zu bedeutenden Heiligen Stätten am See Genezareth nach Kapernaum, dem Berg der Seligpreisungen mit Fußweg hinunter nach Tabgha zur Brotvermehrungskirche und der Primatskapelle. Den Tag beschließen wir mit einer Bootsfahrt auf dem See Genezareth. Abendessen und Übernachtung im Hotel David’s Harp, See Genezareth.
Hotel Prima City, Tel Aviv
4
(27.05.2026)
Galiläa und Golan
Begegnung in einem Kibbuz nahe der Grenze zum Libanon mit Gespräch zur aktuellen Lage und Lebensrealität vor Ort. Weiterfahrt in den Norden zu den Quellflüssen des Jordan. Wanderung zu den Wasserfällen im Nationalpark Banias, dem biblischen Cäsarea Philippi. Fahrt über die Golanhöhen mit Erläuterungen geopolitischen Lage und deren Bedeutsamkeit für Israel. Am Nachmittag besichtigen wir die Ausgrabungsstätte Susita (Hippos), eine antike Stadt der Dekapolis. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel David’s Harp, See Genezareth.
Hotel Prima City, Tel Aviv
5
(28.05.2026)
Entlang des Jordantals zum Toten Meer
Wir verlassen Galiläa in Richtung Süden. Erste Station ist Bet Shean mit seinen weitläufigen römischen Ruinen. Weiterfahrt durch das Jordantal über die Originaltaufstelle Quazr el Yahud zum Toten Meer, dem tiefsten bewohnten Ort unserer Erde. Dort haben wir die Möglichkeit zum Baden – ein besonderes Erlebnis. Besuch der Oase Ein Gedi mit kurzer Wanderung zum Wasserfall. Abendessen und Übernachtung in der Jugendherberge Masada.
Jugendherberge Massada, Totes Meer
6
(29.05.2026)
Masada - Gaza-Grenzgebiet - Jerusalem
Möglichkeit zum frühmorgendlichen Aufstieg über den Schlangenpfad nach Masada, um dort den einmaligen Sonnenaufgang zu erleben. Nach dem Frühstück Fahrt mit der Seilbahn zur Besichtigung der Felsenfestung Masada. Durch die Negev-Wüste erreichen wir den Süden Israels, nahe des Gazastreifens. Besuch der Nova-Site, dem Gedenkort des Massakers vom 7. Oktober 2023. Wir treffen unseren Freund und Reiseleiter Ralph Lewinsohn in seinem Kibbutz Kfar Aza und möchten uns Zeit nehmen, um aus erster Hand seine Schilderungen zu hören. Weiterfahrt hinauf nach Jerusalem. Shabbat-Empfang an der Klagemauer oder Begrüßung Jerusalems vom Skopus-Berg mit Wein und Segensgruß. Abendessen und Übernachtung im Hotel Grand Court, Jerusalem.
Hotel Grand Court Jerusalem, Jerusalem
7
(30.05.2026)
Jerusalem - Altstadt
Zu Fuß entdecken wir die Altstadt Jerusalems. Besuch der St. Anna Kirche und Teich Bethesda, weiter über den Ecce Homo-Bogen und die Via Dolorosa bis zur Grabeskirche. Kurze Aufenthalte und Impulse an den Kreuzwegstationen. Wir halten beim Österreichischen Hospiz und genießen den Blick von der Dachterrasse. Wir besichtigen die Erlöserkirche, gehen anschließend ins Jüdische Viertel und besuchen die Klagemauer. Am Nachmittag endet die Erkundung der Altstadt mit einem Gebetsspaziergang auf der Stadtmauer Jerusalems. Rückkehr ins Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel Grand Court, Jerusalem.
Hotel Grand Court Jerusalem, Jerusalem
8
(31.05.2026)
Jerusalem - Neustadt - Ölberg - Davidstadt
Am Vormittag stehen zwei Programmalternativen zur Auswahl (Wahl bis spätestens zwei Monate vor Reisebeginn erforderlich!):
Option 1: Besuch der Knesset, dem israelisches Parlament (mit Führung durch die Knesset).
Option 2: Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.
Im Anschluss fahren wir auf den Ölberg. Wir genießen den Blick auf Altstadt und Kidrontal. Zu Fuß geht es hinunter zur Tränenkapelle Dominus Flevit, zum Garten Gethsemane mit seinen jahrhundertealten Olivenbäumen und zur Kirche der Nationen. Besuch der Davidstadt, eine der ältesten und wichtigsten Ausgrabungsstätten in Israel. Gang durch den trockenen Tunnel zum Teich Siloah. Abendessen und Übernachtung im Hotel Grand Court, Jerusalem.
Hotel Grand Court Jerusalem, Jerusalem
9
(01.06.2026)
Samaria - biblisches Kernland - Jerusalem Jüdisches Viertel
Heute besuchen wir Shilo, Standort der Bundeslade für fast 400 Jahre und folgen den Spuren des alten Shilo in den Fußstapfen von Samuel. Bei Bethel, dem Ort der Jakobs-Leiter, genießen wir einen schönen Panoramablick auf das verheißene Land. In Jerusalem besuchen wir das Herodianische Quartier (Wohl Museum of Archaeology), eine unterirdische archäologische Stätte mit Museum. Im Anschluss Führung durch das beeindruckende Tunnelsystem an der Klagemauer. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel Grand Court, Jerusalem.
Hotel Grand Court Jerusalem, Jerusalem
10
(02.06.2026)
Abreisetag
Heute heißt es Abschied nehmen. Besuch des Gartengrabes mit Andacht und Abendmahlsfeier. Transfer zum Flughafen Ben Gurion. Rückflug nach Frankfurt (LY 355, 14:45 - 18:15 Uhr). Auf Wiedersehen und L‘Shana Haba‘ah B‘Yerushalayim „Nächstes Jahr in Jerusalem“.
Programmänderungen vorbehalten!

Termine

Anmeldung offen
Termin garantiert
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung geschlossen
Status Reisedatum Reiseleiter Anmeldeschluss Preis
24.05.2026 bis 02.06.2026
Pfingsten Pfingstferien (BW, BY, BE, BB, HH, MV, ST)
Teresa Nurieljan 21.02.2026 2.749,00 € Anmelden

Enthaltene Leistungen

  • Flugverbindung inkl. aller obligatorischen Gebühren, Steuern und Zuschläge
  • 1 aufzugebendes Gepäckstück bis 23kg
  • 9 Übernachtungen in den obenstehenden Unterkünften
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Rundreise im klimatisierten Reisebus
  • deutschsprachiger, lizenzierter Reiseleiter
  • Eintrittsgebühren und Parkgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Audio-System zur besseren Verständigung von Guide/Reiseleiter zu Gruppe
  • landesübliche Trinkgelder für Busfahrer, Hotelpersonal und Guide

Zubuchbare Leistungen

Rail&Fly (2. Klasse), Einzelzimmer

Exkludierte Leistungen

  • An- und Abreise innerhalb Deutschlands, Rail&Fly verfügbar
  • NEU: Einreise-Genehmigung (ETA-IL, 25 ILS/Person - vorbehaltlich Änderungen)
  • Auslandskranken-, Reiserücktritts- und Gepäckversicherung
  • zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben und alle oben nicht erwähnten Leistungen

Zahlungsinformationen

Anzahlung in Höhe von 250,- € pro Person nach Eingang der Bestätigung.
Restzahlung bis spätestens 31 Tage vor Abflug.

Stornobedingungen

Bei Stornierung fallen folgende Gebühren (pro Person) an:
  • bis 95 Tage vor Abreise: EUR 250,00
  • 94 bis 65 Tage vor Abreise: 30% des Reisepreises
  • 64 bis 32 Tage vor Abreise: 50% des Reisepreises
  • 31 bis 15 Tage vor Abreise: 75% des Reisepreises
  • 14 bis 8 Tag vor Abreise: 90% des Reisepreises
  • ab 7 Tage vor Abreise bzw. bei Nichterscheinen zum Abflug: 100% des Reisepreises

Mindestteilnehmerzahl

Die Gruppe wird bei einer Mindestteilnehmerzahl von 21 durchgeführt.
Bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis 4 Wochen vor Abreise vor. Bei Rücktritt durch uns als Reiseveranstalter wird dem Reisenden der eingezahlte Reisepreis unverzüglich erstattet.

Allgemeine Reisebedingungen

Es gelten desweiteren die allgemeinen Reisebedingungen von Scuba-Reisen GmbH.

Information für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Unsere Rundreisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Sie sind mobilitätseingeschränkt, möchten aber gerne an einer unserer Reisen teilnehmen, so nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Zuletzt geändert am 25.08.2025
Facebook
Instagram
Twitter